Besuch der Kinderpolizei
Ein ganz besonderer Schultag erwartete die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Vorderweißenbach: Die Kinderpolizei war zu Gast und gewährte den jungen Besucherinnen und Besuchern spannende Einblicke in den Alltag von Polizistinnen und Polizisten.
Schon zu Beginn durften die Kinder die Polizeiautos genau unter die Lupe nehmen – Blaulicht, Funkgeräte und Ausrüstung wurden neugierig ausprobiert und erklärt. Auch die verschiedenen Utensilien, die im Einsatz benötigt werden, sorgten für großes Interesse.
Ein echtes Highlight war der Besuch von zwei Polizeihunden. Die speziell ausgebildeten Vierbeiner beeindruckten mit ihren Fähigkeiten, etwa beim Aufspüren von Gegenständen oder beim Befolgen schwieriger Kommandos.
Doch damit nicht genug: Die Kinder konnten selbst bei der Spurensicherung mithelfen und erleben, wie Fingerabdrücke gesichert und Spuren ausgewertet werden. Zudem gab es die Möglichkeit, für eine Stunde in die „Polizeischule“ zu schnuppern. Dort erfuhren die Schülerinnen und Schüler, welche Ausbildung notwendig ist, um Polizistin oder Polizist zu werden, und wie vielfältig dieser Beruf tatsächlich ist.
Am Ende waren sich alle einig: Es war ein äußerst spannender und lehrreicher Vormittag, der nicht nur viele Fragen beantwortete, sondern auch den Respekt vor der wichtigen Arbeit der Polizei stärkte.